Fragen & Antworten

Hier findest du Antworten auf deine Fragen zur Pflegeausbildung in Potsdam. Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne.

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann startet jährlich am 01. Oktober.

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann dauert 3 Jahre.

  • mittlerer Schulabschluss oder
  • einfache Bildungsreife und eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • einfache Bildungsreife und eine abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder
  • sonstige zehnjährige allgemeine Schulausbildung (z. B. erweiterte Berufsbildungsreife) oder
  • Fachhochschulreife oder
  • allgemeine Hochschulreife
  • und die gesundheitliche Eignung für den Beruf

Deine tarifliche Vergütung ist nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des DWBO bzw. der Caritas ausgerichtet. 

  • Ausbildungsjahr 1 - ab 1340 Euro
  • Ausbildungsjahr 2 - ab 1402 Euro
  • Ausbildungsjahr 3 - ab 1503 Euro

 

  • Du lernst die Arbeitsweisen und Leistungsangebote von gleich drei verschiedenen Kliniken kennen und absolvierst die theoretische und praktische Ausbildung in einer Stadt.
  • Du erhältst einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Die Ausbildung ist staatlich gefördert und bietet dadurch eine exzellente Vergütung.
  • Wir bieten vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung bis hin zu Studium.
  • Nicht-​Muttersprachler welcome: Nutze unsere integrierte Deutsch-​Lernwerkstatt.
  • Wer nicht aus Potsdam ist, kann bei freien Kapazitäten einen Internatsplatz über die Beruflichen Schulen im Oberlinhaus buchen.

Während der Ausbildung stehen dir deine Klassenleitung, deine Lehrerinnen und Lehrer, deine Praxisanleiter und die Teams in unseren Krankenhäusern mit Rat und Tat zur Seite.

Alle Infos zum Praktikum bei uns findest du hier